top of page

Fragen & Antworten

  • Hochseilgarten | Ab welchem Alter dürfen Kinder klettern?
    Schulklassen ab der 4. Schulstufe (ca. 9 bis 10 jährige Kinder) Schulklassen werden zusätzlich von zwei Hochseilgartentrainern im Hochseilgarten begleitet. Gemeinsam mit Lehrer / Begleitperson sind unsere jungen Gäste dadurch optimal betreut.
  • Hochseilgarten | Zeitrahmen und Ablauf im Hochseilgarten Gleinkersee
    Programmdauer ca. 3 Stunden Begrüßung durch unsere Hochseilgarten Trainer gemeinsam wird die Ausrüstung angezogen Sicherheitseinschulung am Übungsparcours / Praktische Übungen Die Klasse wird in zwei Gruppen geteilt und jeweils von einem Guide und einer Begleitperson begleitet. Wir haben einen,speziell für Schulklassen angepassten Bereich im Hochseilgarten Einhängen, kontrollieren und ab geht die Post im Hochseilgarten Areal Verabschiedung nach ca. 3 Stunden
  • Hochseilgarten | Was ist alles im Programm enthalten
    angepasste Programme für Schulen kleine & große Flying-Fox-Arena Geschicklichkeitsparcours blauer und roter Parcour Fun-Stationen wie Running-Fox & Zirkustrapez Sicherheitsausrüstung Liegewiese Gleinkersee intensive Begleitung unserer Hochseilgarten Trainer
  • Hochseilgarten | Gruppengröße und Begleitpersonen
    ab einer Gruppengröße von mind. 15 Schüler bis zu 90 Schüler Je 25 Kinder sind 2 Lehrer / Begleitpersonen ausreichend Begleitpersonen sind kostenlos
  • Hochseilgarten | Mitzubringen
    festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Turnschuhe) Outdoorkleidung ev. Getränk Begleitperson: Buchungsbestätigung / Voucher
  • Bogenschießen | Gruppengröße und Begleitpersonen
    ab einer Gruppengröße von mind. 15 Schüler bis zu 90 Schüler Je 25 Kinder ist ein Lehrer / Begleitperson ausreichend Begleitpersonen sind kostenlos keine Erfahrung im Bogensport notwendig
  • Bogenschießen | Ab welchem Alter dürfen Kinder 3D-Bogenschießen?
    Schulklassen ab der 4. Schulstufe (ca. 9 bis 10 jährige Kinder) Schulklassen werden zusätzlich von einem Bogentrainer eingeschult und begleitet. Gemeinsam mit Lehrer / Begleitperson sind unsere jungen Gäste dadurch optimal betreut.
  • Bogenschießen | Was ist im Programm enthalten?
    Es stehen für die Schulklasse drei verschiedene schulPakete zur Verfügung, welches man im Vorhinein bucht. schulEvent Tomahawk schulEvent Materpfahl schulEvent Wigwam speziell angepasstes Programm für Schulen professionelle Einschulung und intensive Begleitung durch Bogentrainer 3D-Bogenparcour + 3D Erlebnisstationen für Kinder und Jugendliche konzipiert Fun-Stationen wie Blasrohrjagd, Tomahawk werfen, Steinschleuder altersgerechte Bogenausrüstung flexible Startzeit möglich
  • Bogenschießen | Was geschieht bei Schlechtwetter?
    Vor dem Event (2-3 Tage) sprechen wir uns immer mit unseren Gästen telefonisch bezüglich dem Programmablauf ab. Hier beachten wir auch die Wettervorhersage, um im Vorhinein bereits zu reagieren. Regenwetter und 3D-Bogenschießen am Abenteuerberg Wurbauerkogel >> Geht gut, denn heute hat fast jeder eine entsprechende Outdoorbekleidung. Mit Regenjacke & gutem Schuhwerk steht dem Vergnügen Bogenschießen nichts mehr im Wege, denn unser Bogenplatz ist überdacht mit wasserabweisenden Sonnensegeln, die dem Regenwetter trotzen. Der Nationalpark Panoramaturm mit der Ausstellung Faszination ist Indoor und eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster mit Wetterhaube steht nichts im Wege. Unsere Gäste sind immer wieder froh, Ihre Veranstaltung auch bei Niederschlag zum vereinbarten Zeitpunkt durchgeführt zu haben, denn auch der Parcours im Wald schützt vor Nässe und so steht dem Abenteuer 3D-Bogenschießen nichts im Wege.
  • Bogenschießen | Mitzubringen
    festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Turnschuhe) Outdoorbekleidung ev. Getränk + Jause Begleitperson: Buchungsbestätigung (gerne digital)
Noch offene Fragen...

Servus & Grüß Gott!

Ich bin Carina, gerne stehe ich für Deine Fragen auch persönlich zur Verfügung!

 

Unsere Bürozeiten

Februar bis März:
Montag, Dienstag & Mittwoch | jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr

April bis Oktober:
Montag bis Freitag | jeweils von 09.00 bis 14.00 Uhr

info@ppea.at  

 

+43 (0)676 74 00 250 

 

Carina_Waldhoer.jpg
durchschnittliches Rating ist 4.7 von 5, basierend auf 133 Stimmen, Produktbewertungen

Hochseilgarten Gleinkersee

durchschnittliches Rating ist 4.4 von 5, basierend auf 41 Stimmen, Produktbewertungen

3D Bogenschießen Wurbauerkogel

  • folge uns auf Facebook
  • mehr Videos auf YouTube
  • folge uns auf Instagram

Gerhard B. | Lehrer

Ich möchte mich herzlich bei euch für die tolle Woche in der Pyhrn-Priel Region bedanken, die Kinder waren begeistert. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei der Trainerin, die mit ihrer fröhlichen Natürlichkeit und Kompetenz ganz entscheidend zum Erfolg unserer Projektwoche beigetragen hat.

Falls wir wieder einmal mit einer oder auch mehreren Schulklassen kommen, werden wir uns ganz sicher wieder bei euch melden, und auf jeden Fall werden wir auch in der Schule Werbung für die Pyhrn-Priel Region und eure Agentur machen.

Klassengeist_105.png

pyhrnPriel-erlebnisagentur GmbH

Team Klassengeist

4580 Windischgarsten,

Oberösterreich, Österreich

Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Risiko_fit_Logo_web.png
PYHRN_3c_WEBsite_PPEA.png
4c_PPEA_Logo_18.jpg

Hochseilgarten, Bogenschießen für Schulausflug und Klassengeist. Windischgarsten

Beliebtes Ausflugsziel für Schulausflug & Klassengeist Tage. Hochseilgarten Gleinkersee & 3D Bogenschießen am Abenteuerberg Wurbauerkogel optimal für Schulklassen in Windischgarsten, Oberösterreich, Österreich. Hochseilgarten Gleinkersee, 3D Bogenschießen am Wurbauerkogel, Fels Hochseilgarten sind beliebte Ausflugsziele in Oberösterreich! Der Hochseilgarten ist direkt am schönen Gleinkersee. Ein Klettererlebnis und Badespaß für die ganze Familie im Hochseilgarten. Am Erlebnisberg Wurbauerkogel ist gerade das 3D Bogenschießen ein beliebtes Ausflugsziel für Vereine und Betriebe. Betriebsausflüge können Speziell zugeschnittene Angebote bei uns buchen. Auch für Schulklassen und Projekttage gibt es umfangreiche Möglichkeiten.

bottom of page