Hochseilgarten Gleinkersee | 0,5 Tage
Abstoßen, loslassen und ab geht die Post!

-
abwechslungsreiches Halbtagesprogramm
-
Professionelle Begleitung durch Hochseilgartentrainer
-
Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert
€ 21,-
je Schüler
Der Hochseilgarten
Hochseilgarten Gleinkersee
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours, eine bunte Mischung für einen abenteuerreichen Schulausflug. Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard oder Seilrutschen, fordern Mut und Geschicklichkeit. Durch die ideale Lage im Wald bietet unser Hochseilgarten, egal ob bei Hitze oder Regen, einen angenehmen Aufenthaltsort an! Auch Kinder die nicht so hoch hinaus wollen, haben trotzdem viele Möglichkeiten ihre Grenzen auszuloten.
Hochseilgarten Areal
15 Flying-Fox, 34 spannende Stationen,7 Parcours unterteilt in Schwierigkeitsgrade (blau, rot, orange, schwarz),viele FUN-Stationen (Fernsehsessel, Affenschaukel, Spinnennetz, Tarzan-Swing, Zirkus Trapez,…), Running-Fox,

Die Flying-Fox Arena
Von Baum zu Baum düsen und sich dabei vom Adrenalin berauschen lassen, das ist Flying Fox. Der Hochseilgarten verfügt über 15 atemberaubende Flying Fox


Wer begleitet euch...
Während dem Aufenthalt im Hochseilgarten werdet ihr von mindestens zwei Hochseilgartentrainern professionell begleitet.
Nach Kontrolle, ob die angezogene Ausrüstung auch richtig sitzt, gibt es eine knackige, kurzweilige Sicherheitseinschulung am Übungsparcour.
Hier sammeln die Schüler die erste praktische Erfahrung im Umgang mit dem Equipment.
Durch die intensive Begleitung der Hochseilgartentrainer ist es möglich, dass auch die Begleitpersonen hautnah am Erlebnis mit dabei sind und sich gemeinsam mit den Schülern von Baum zu Baum schwingen. Je 25 Kinder sind 2 Lehrer / Begleitpersonen ausreichend.

Was unsere Gäste besonders schätzen...
-
Professionelle Begleitung durch Hochseilgartentrainer
-
Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert
-
Abwechslungsreiches Halbtagesprogramm auch bei Regenwetter gut möglich
-
Begleitpersonen kostenlos

Fragen und Antworten
Servus & Grüß Gott!
Ich bin Carina, gerne stehe ich für Deine Fragen auch persönlich zur Verfügung!
Unsere Bürozeiten
Februar bis März:
Montag, Dienstag & Mittwoch | jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr
April bis Oktober:
Montag bis Freitag | jeweils von 09.00 bis 14.00 Uhr
+43 (0)676 74 00 250
oder einfach Chatten;-)

zusätzliche Möglichkeiten vor Ort...
- Bootfahren am Gleinkersee
- Wanderung rund um den Gleinkersee (ca. 1,6 km)
- Baden / Sonnen am Gleinkersee
- Zelten am Gleinkersee
-
Wanderung zum Naturschauplatz Pießling Ursprung (ca. 2 Std.)
-
Wanderung auf die Dümlerhütte ev. mit Übernachtung (ca. 2 bis 3 Std.)
-
Essen beim Gastaus Seebauer / direkt am See (www.gleinkersee.at)
Wir unterstützen Dich gerne bei...
-
der Organisation der An- und Abreise mit der ÖBB
-
der Organisation der lokalen Transfers zum jeweiligen Ausgangspunkt (z.B. Unterkunft – Waldhochseilgarten)
-
bei der Suche nach einer passenden Unterkunft in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Anreise
Hochseilgarten Gleinkersee
Parken beim Parkplatz Gleinkersee, direkt zum Gleinkersee und dann links Richtung Liegewiese.
Der Hochseilgarten befindet sich direkt im Wald hinter dem Gleinkersee.
Adresse:
Gleinkersee 2
A - 4575 Roßleithen