top of page
Untermenü

3D-Bogenschießen

Abenteuerberg Wurbauerkogel

>> Preis
Übersicht-Bogenschießen1.jpg

Materpfahl

schulEvent 3D Bogenschießen

Abenteuer inklusiv...

€ 30,-

je Schüler

seitenAnfang

Tomahawk

€ 33,-

je Schüler

Abenteuer inklusiv...

schulEvent 3D Bogenschießen

Übersicht-Bogenschießen3.jpg
sehr-beliebt.png

Wigwam

€ 26,-

je Schüler

Abenteuer inklusiv...

schulEvent 3D Bogenschießen

Übersicht-Bogenschießen2.jpg
>> schulEvent Materpfahl

schulEvent Materpfahl

Ca. 3,5 Stunden (zum Beispiel: 10:00 - 13:30 Uhr)

10:00

Bergfahrt mit Sessellift ab Talstation

Wurbauerkogel Windischgarsten | >>Anreise Wurbauerkogel

10:00

Begrüßung am Abenteuerberg Wurbauerkogel

durch unsere Bogen Trainer

10:15

Ausgabe der altersgerechten Bogenausrüstung Sicherheitseinschulung

Praktische Übungen

10:45

Kleingruppen (max. 5 Schüler) erleben Abenteuer im Wald am 3D-Bogenparcour

(zehn 3D Ziele wie Bär, flüchtende Wildau, ....)

12:15

Viel Abwechslung bei den Fun Stationen

(Blasrohr, Steinschleuder, Tomahawk)

13:00

Zurück ins Tal mit dem Sessellift, anschliessend eine rasante Fahrt mit dem Alpine-Coaster

Loopings, Haarnadelkurven, Wellen, sechs Brücken & drei Sprünge. . .

13:15

Türe schließen mit Verabschiedungsritual

inkludierte Programmpunkte

>> schulevent Tomahawk

schulEvent Tomahawk

sehr-beliebt.png

10:00

Bergfahrt mit Sessellift ab Talstation

Wurbauerkogel Windischgarsten | >>Anreise Wurbauerkogel

10:15

Begrüßung am Abenteuerberg Wurbauerkogel

durch unsere Bogen Trainer

10:25

Ausgabe der altersgerechten Bogenausrüstung Sicherheitseinschulung

Praktische Übungen

11:00

Kleingruppen (max. 5 Schüler) erleben Abenteuer im Wald am 3D-Bogenparcour

(zehn 3D Ziele wie Bär, flüchtende Wildau, ....)

12:15

Viel Abwechslung bei den Fun Stationen

(Blasrohr, Steinschleuder, Tomahawk)

13:00

Mittagspause am Abenteuerberg Wurbauerkogel (eigenes Lunchpaket)

Essen oder Eis beim Berggasthof Wurbauerkogel (optional und exklusiv)

14:00

Besuch der Ausstellung "Faszination Fels"

im Panoramaturm Nationalpark Kalkalpen

14:45

Zurück ins Tal mit dem Sessellift, anschliessend eine rasante Fahrt mit dem Alpine-Coaster

Loopings, Haarnadelkurven, Wellen, sechs Brücken & drei Sprünge. . .

15:00

Türe schließen mit Verabschiedungsritual

Ca. 4 - 5 Stunden (zum Beispiel: 10:00 - 15:15 Uhr)

inkludierte Programmpunkte

nachObenEin
>> schulEvent Wigwam

schulEvent Wigwam

Gute Alternative bei Regenwetter | ca. 3 Stunden 

Um nicht bei der Ankunft am Abenteuerberg Wurbauerkogel bereits nass zu sein, fahren wir nicht mit dem Sessellift hoch, sondern organisieren mit eurem Busunternehmen die Fahrt direkt zur Bergstation am Wurbauerkogel.​ 

Unser Einschussplatz ist mit einem wetterfesten Sonnensegel überdacht, sodass man auch bei Regen großteils Trocken bleibt. Der 3D Bogenparcours befindet sich im Wald und bietet bei Sonne & Regen Schutz vor der Witterung. Der Panoramaturm Kalkalpen (Indoor)  ist sowieso ein Allwetterprogramm. Die Ausstellung "Faszination Fels" präsentiert Außergewöhnliches, Bemerkenswertes und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze.

inkludierte Programmpunkte

10:00

Begrüßung am Abenteuerberg Wurbauerkogel

durch unsere Bogen Trainer

10:15

Ausgabe der altersgerechten Bogenausrüstung Sicherheitseinschulung

Praktische Übungen

10:45

Kleingruppen (max. 5 Schüler) erleben Abenteuer im Wald am 3D-Bogenparcour

(zehn 3D Ziele wie Bär, flüchtende Wildau, ....)

12:15

Viel Abwechslung bei den Fun Stationen

(Blasrohr, Steinschleuder, Tomahawk)

12:30

Besuch der Ausstellung "Faszination Fels"

im Panoramaturm Nationalpark Kalkalpen

13:15

Türe schließen mit Verabschiedungsritual

>> Gute Alternative bei Regenwetter
>> das Besondere daran...
>> zu beachten
>> Mitzubringen
das Besondere daran
  • speziell angepasstes Programm für Schulen

  • professionelle Einschulung und intensive Begleitung durch Bogentrainer

  • 3D-Bogenparcour + 3D Erlebnisstationen für Kinder und Jugendliche konzipiert

  • Fun-Stationen wie Blasrohrjagd, Tomahawk werfen, Steinschleuder

  • altersgerechte Bogenausrüstung

  • flexible Startzeit möglich

  • kompetente Unterstützung bei Organisation eures Schulausflugs (Programmablauf, Anreise, Möglichkeiten)

zu beachten
  • ab einer Gruppengröße von mind. 15 Schüler bis zu 90 Schüler

  • Je 25 Kinder ist ein Lehrer / Begleitperson ausreichend

  • Begleitpersonen sind kostenlos

  • keine Erfahrung im Bogensport notwendig

Mitzubringen
  • festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Turnschuhe)

  • Outdoorkleidung

  • ev. Getränk

  • Begleitperson: Buchungsbestätigung / Voucher

>> 3D-Bogenschießen
3D-Bogenschießen
durchschnittliches Rating ist 4.4 von 5, basierend auf 41 Stimmen, Produktbewertungen

3D Bogenschießen Wurbauerkogel

3D-Bogenschießen | Das absolute Highlight am Abenteuerberg Wurbauerkogel

"Wenn der Pfeil weg ist, hat man den Bogen raus!" Das Bogenschießen ist eine der ältesten Jagdformen der Menschheit und hat eine lange Tradition.

Bogen anspannen, konzentrieren und loslassen.

Die Konzentration auf das Wesentliche wird gefördert. Der Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt Achtsamkeit und es geht auch um die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen und sich gewissenhaft zu Verhalten.

Inhalt_Bogenschießen6.jpg
Bogen1.png
>> 3D-Bogenparcour
3D-Bogenparcour
durchschnittliches Rating ist 4.4 von 5, basierend auf 41 Stimmen, Produktbewertungen

3D Bogenschießen Wurbauerkogel

Die Schüler tauchen ein in die Erfahrung Bogenschütze zu sein. Schon nach einer kurzer Zeit haben die Schüler nach der umfangreichen Einschulung den Umgang mit Pfeil und Bogen raus. Daraufhin verlässt ihr den Einschussplatz und es geht weiter in Kleingruppen mit zielsicherem Schuss auf Bären- und Wildschweinjagd am 3D-Bogenparcours. 

Ihr befindet euch auf den gut gekennzeichneten 3D-Parcour, der speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert ist.

Die unverkennbare Atmosphäre in der Natur sorgt für den entsprechenden Rahmen.

Inhalt_Bogenschießen3.jpg
Wolf1.png
>> Fun-Station (Blasrohr, Steinschleuder)
Die Fun-Stationen

Die flüchtende Wildsau und ihr großer Bruder der mongolische Reiter, das pfiffige Blasrohr und ihr Freund der eiserne Tomahawk freuen sich gemeinsam mit den Steinschleudern auf ein paar spannende Stunden.

Beim Abenteuer Bogenplatz ist mit Bogenschießen noch lange nicht Schluss.

  • Das pfiffige Blasrohr fordert die Schüler heraus zu einem Duell

  • Mit der Steinschleuder und spezieller Munition lassen wir wortwörtlich die Kuhglocken läuten

  • Auch das eiserne Tomahawk dreht seine Runden

  • In der Rolle des mongolischen Reiters haben wir unser Ziel im Auge, spannen den Bogen und Schuss!

Inhalt_Bogenschießen4.jpg
Tomahawk1.png
Schleuder1.png
Blasrohr1.png
>> Bogen Guide
Wer begleitet euch...

Während dem Aufenthalt bei eurem schulEvent 3D-Bogenschießen Materpfahl werdet ihr professionell begleitet von Bogentrainer.

Nach Ausgabe der altersgerechten Bogenausrüstung, gibt es eine knackige, kurzweilige Sicherheitseinschulung am Einschussplatz. 

Hier sammeln die Schüler die erste praktische Erfahrung im Umgang mit dem Equipment. Durch die intensive Begleitung der Bogen Trainer ist es möglich, dass auch die Begleitpersonen hautnah am Erlebnis mit dabei sind und sich gemeinsam mit den Schülern in das Abenteuer als Bogenschütze einzutauchen. Je 25 Kinder sind 2 Lehrer / Begleitpersonen ausreichend.